Sanierung von Niederspannungs­anlagen

Als zertifizierter Meisterbetrieb bieten wir Ihnen nicht nur höchste Qualität bei der Sanierung von Niederspannungswerken, sondern auch eine maßgeschneiderte Lösung für die Instandsetzung und Wartung einer Niederspannungsinfrastruktur. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technik sorgen wir dafür, dass die Anlagen stets sicher, zuverlässig und effizient arbeiten.

Niederspannungsanlagen

Unsere Leistungen bei Niederspannungsanlagen

Die Sanierung von Niederspannungsanlagen ist essenziell für Sicherheit und Funktionalität Ihrer elektrischen Infrastruktur. Veraltete Anlagen bergen Risiken und mindern die Effizienz. Mit einer fachgerechten Modernisierung sorgen wir für normgerechte, zuverlässige und energieeffiziente Anlagen – individuell geplant und professionell umgesetzt.

9

Sanierung

Durch Alterung, Überlastung oder Umwelteinflüsse können Niederspannungsanlagen und -verteiler im Laufe der Zeit an Leistungsfähigkeit verlieren. Wir bieten eine umfassende Fehlerdiagnose von Niederspannungsnetzen und führen gezielte Sanierungsmaßnahmen wie den Austausch veralteter Komponenten und die Optimierung von Schaltungen durch.

9

Wartung und Instandsetzung

Für den langfristigen und störungsfreien Betrieb Ihrer Niederspannungsanlagen ist eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung unerlässlich. Wir übernehmen die jährliche Wartung Ihrer Niederspannungsinfrastruktur und führen präventive Instandsetzungsmaßnahmen durch, um Störungen und Ausfälle zu vermeiden.

Warum Krause und Simons?

Erfahrung und Kompetenz: Unsere Erfahrung und unser Fachwissen garantieren Ihnen höchste Qualität bei allen Gebäudeautomationen.
Lösungen nach Maß: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.
Faire Preise: Transparente Angebote und faire Preise sind für uns selbstverständlich. Wir arbeiten kostenbewusst und effizient.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns und wir setzen uns mit Ihnen für eine individuelle Beratung in Verbindung.

Datenschutz

Was sind Niederspannung­sanlagen?

Niederspannungsanlagen sind zentrale Komponenten in Gebäuden und Anlagen, die elektrische Energie sicher und zuverlässig verteilen. Sie kommen in Haushalten, Gewerbe- und Industriegebäuden zum Einsatz und gewährleisten die reibungslose Versorgung mit Strom für Beleuchtung, Geräte und Maschinen.

F.A.Q.

Häufige Fragen & Antworten

u

Wie erkenne ich, dass eine Sanierung meiner Niederspannungsanlage notwendig ist?

Anzeichen für einen Sanierungsbedarf sind beispielsweise häufige Stromausfälle, Überlastung von Geräten, sichtbare Schäden an Bauteilen wie Risse oder Korrosion oder steigende Energiekosten aufgrund ineffizienter Nutzung. Eine regelmäßige Inspektion von Niederspannungsanlagen hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.

u

Was kostet eine Sanierung von Niederspannungsanlagen?

Die Sanierungskosten hängen von der Größe und dem Zustand der Anlage ab. Faktoren wie der Umfang der notwendigen Reparaturen, die Art der Sanierungsmaßnahmen und die verwendeten Materialien beeinflussen den Preis. Eine detaillierte Fehlerdiagnose der Niederspannungsnetze hilft, den Aufwand genau zu bestimmen.

u

Kann eine Sanierung von Niederspannungsanlagen die Energieeffizienz verbessern?

Ja, durch die Sanierung von Niederspannungsanlagen können ineffiziente Komponenten ersetzt und Schaltungen optimiert werden, was zu einer höheren Energieeffizienz führt. Dies senkt langfristig die Betriebskosten und erhöht die Zuverlässigkeit der Anlage.

u

Wo ist Ihr Einsatzgebiet?

Wir sind für Sie in Schwelm, Wuppertal, Remscheid, Gevelsberg und Sprockhövel im Einsatz. Auf Anfrage fahren wir auch weiter entfernte Städte an.